VOM FLUGZEUG DER HÖLLE INS TRETBOOT DES GRAUENS – REISETEXTE UND FILME
„Vom Flugzeug des Todes ins Tretboot des Grauens“: In seinem neuen Bühnenprogramm geht der Ex-Titanic-Chefredakteur“, Robert-Gernhardt-Preisträger und Stern-Hauslyriker Thomas Gsella auf Weltreise. Zu hören und zu sehen sind komische Kurzerzählungen über bizarre Abenteuer in Asien, Belgien und Unterfranken sowie bizarre Kurzfilme über die komische Welt der Technik – ein Abend voller wunderlicher Ausflüge in die zwickeligen, ja tückischen Grenzregionen des Daseins.
„Ich bin ein Gsellianer“ (Roger Willemsen) „Längst ist er kein Gsella mehr, schon seit langem darf er sich Meista nennen“ (Robert Gernhardt) „Ein Meister“ (Spiegel) „Der große deutsche Dichter Thomas Gsella“ (stern.de)
Vita Thomas Gsella studierte Germanistik und Geschichte an der Uni Essen. Zwischen 1992 und 2005 war er Redakteur und bis 2008 Chefredakteur der Frankfurter Satirezeitschrift „Titanic“. Er schrieb und schreibt Lyrik und Prosa für die F.A.Z., taz, Titanic, FR, WOZ, den SWR und WDR und RBB und andere. 2004 erhielt er den Joachim-Ringelnatz-Nachwuchspreis, 2011 den Robert-Gernhardt-Preis. Letzte Veröffentlichungen * Viecher in Versen (mit Greser&Lenz, C. Bertelsmann 2012) * Komische Deutsche (carl’s books 2012) * Reiner Schönheit Glanz und Licht – Ihre Stadt im Schmähgedicht (Eichborn 2011) * Blau unter Schwarzen. Ausgewählte Humoresken (DuMont 2010) * Warte nur, balde dichtest du auch. Die Offenbacher Anthologie (Ullstein 2009)